Verfügbar von:
26.09.2025 - 30.04.2027
Preis:
Freier Eintritt
Wo:
Belvedere
«Das blaue Gold des Unterengadins» – Ausstellung von Rolf Bootz
26. September 2025 bis April 2027 | Vernissage Montag, 13. Oktober 2025, 17.00 Uhr in den öffentlichen Räumen des Hotels Belvedere.
Bilderserie «Das blaue Gold des Unterengadins»
Dem Wasserreichtum wie auch der aussergewöhnlichen Wasserqualität verdankt das Unterengadin einen Grossteil seiner erfolgreichen Entstehungsgeschichte. Der En (Inn) trägt das grüne, wilde Wasser weit bis nach Europa, wo er dem Menschen als Kraftquelle, Handelsweg, Wasserlieferant und Naturparadies dient.
Die Mineralwasserquellen im Umkreis von Scuol und Tarasp gelten als Wunder der Natur. Durch eine Art «Leck» in der Erdkruste zwischen Guarda und Prutz steigen vulkanische Gase aus der Tiefe auf und versorgen das dort zirkulierende Wasser mit wertvollen Mineralien. Diese Quellen werden seit ihrer Entdeckung im 14. Jahrhundert auch touristisch genutzt. Bereits vor 100 Jahren galten die Orte Scuol, Tarasp und Vulpera dank der einzigartigen Mineralwasserquellen als beliebte Bade- und Kurorte. Die Quellen lockten illustre Gäste ins Unterengadin für Trinkkuren und Mineralwasserbäder. Bis heute sind die Mineralwasserquellen ein bedeutender Teil der Ferienregion rund um Scuol. Im Bogn Engiadina, an den Dorfbrunnen und in den Trinkhallen auf einer Strecke von rund sechs Kilometer entlang des Flusses En können die über 20 Quellen noch immer entdeckt, erlebt und auch degustiert werden.
Inspiration des Künstlers Rolf Bootz
In der Bilderserie «Das blaue Gold des Unterengadins» des Zürcher Künstlers, Rolf Bootz, setzt er sich detailliert mit den unendlichen Facetten des faszinierenden Elements Wasser auseinander. Je tiefer Rolf Bootz sich auf das Thema einlässt, desto grösser die Herausforderung, vielseitigste Aspekte, Perspektiven, Traditionen und Naturansichten in der Symbiose mit Wasser, dem blauen Gold, in all seiner Schönheit aufzuzeigen und künstlerisch umzusetzen. 22 Bilder, Format 130 x 80 cm, Acrylfarbe Mischtechnik auf Leinwand.